Königliches Madrid
Kurze und bequeme Anreise mit Iberia nach Madrid
Ein kurzer und bequemer zwei Stunden Flug mit Iberia und schon konnte meine Entdeckungstour durch Madrid losgehen.
Da der Flughafen Barajas gerade mal 13 km von der Stadt entfernt liegt, kommt man relativ schnell in die City: Metro, Bus oder Taxi. Ich habe den Airport Express gewählt, der mich innerhalb von 40 Minuten zum zentral gelegenen Plaza de Cibeles gebracht hat. Mit 5 Euro ist die Busfahrt auch sehr kostengünstig. Das Taxi hätte zum Vergleich 30 Euro gekostet und mit der Metro hätte ich zweimal umsteigen müssen.
Komforthotel Iberostar Las Letras Gran Via
Meine Unterkunft für die kommenden 5 Tage war das Iberostar Las Letras Gran Via.
Das 4* Komforthotel mit seiner schicken Dachterrasse liegt absolut zentral. Zwar ist die Gran Via eine Hauptverkehrsstraße mit viel Verkehr und zurzeit leider auch vielen Baustellen. Dafür gibt es auf der Gran Via zahlreiche Geschäfte und Lokale. H & M, Zara, Primamark, El Corte Inglés, Swarowsky, Benetton alle Marken sind vertreten. In Madrid kann man shoppen bis zum Umfallen. Ich kann jetzt nicht für alle Geschäfte sprechen, aber El Corte Inglés hat zum Beispiel in der Woche von 10.00 - 22.00 Uhr geöffnet und sonntags sogar von 11.00 - 21.00 Uhr.
Buntes Treiben an der wunderschönen Plaza Mayor
Überhaupt ist Madrid eine sehr lebendige Stadt. Das Leben spielt sich - vor allem im Sommer - draußen ab. Die Cafés und Lokale sind besonders abends rappelvoll und das nicht nur an der wunderschönen Plaza Mayor. Schließlich treffen sich die Spanier nicht zu Hause, sondern setzen sich lieber an schicken Plätzen zusammen, essen Tapas und genießen einfach das Leben.
Was an einem Samstagabend um 23.00 Uhr in Madrids Innenstadt los ist, muss man einfach selber erleben. Es ist unbeschreiblich.
Puerta del Sol - das Herz Madrids
Das Herz Madrids ist die Puerta del Sol. Dieser Platz ist letztendlich sogar das Zentrum von gesamt Spanien.
Die Puerta del Sol gilt nämlich als Kilometer null für die Nationalstraßen, die von hier aus strahlenförmig in alle Landesteile führen. An jeder Ecke gibt es Geschäfte, Restaurants und nette Cafés.
Wann am besten Madrid erkunden?
Wann sollte man am besten Madrid erkunden? Mein persönlicher Tipp: Machen Sie es nicht im Hochsommer. Ganz schnell sind Temperaturen von über 35 Grad erreicht und jeder Schritt fällt schwer. Einziger Vorteil: Tagsüber ist es in der Stadt deutlich leerer als sonst.
Viel angenehmer sind Städtetripps nach Madrid auf jeden Fall im Frühling und im Herbst.
Im Winter kann es aufgrund der Lage in der zentralspanischen Hochebene Meseta Madrid ist tatsächlich die höchst gelegene Hauptstadt Europas empfindlich kalt werden verbunden mit dem einen oder anderen Schneefall.
Highlight in Madrid: Königspalast mit seinem Schlossgarten
Mich haben die hochsommerlichen Temperaturen nicht abgeschreckt. Im Gegenteil, denn in Madrid gibt es viel zu erleben.
Das Highlight der Stadt ist natürlich der Palacio Real. Der Königspalast ist ein sehr imposantes Gebäude und die Besichtigung ist ein absolutes Muss für jeden Madrid-Besucher. Der Eintritt liegt derzeit bei 10 € (Stand Juli 2018) und die Tickets sollten am besten vorab online reserviert werden. 2 Stunden vor Schließung kommen die Besucher sogar umsonst rein (Achtung: lange Warteschlangen!).
Man kann aber auch einmal um den Palast herumgehen und von dort in den Schlossgarten Campo del Moro eintreten. Belohnt wird man mit einer tollen Aussicht auf die Gartenanlage und das Königsschloss. Anmerken möchte ich nur: Die Königsfamilie wohnt nicht mehr im Palacio Real. König Felipe und Königin Letizia nutzen das Schloss nur noch für repräsentative Zwecke.
Tipps für Kulturinteressierte: Prado und Reina-Sofia-Museum
Auf Kunst- und Kulturinteressierte warten in Madrid aber auch viele interessante Museen wie den Prado, das Thyssen Museum oder das Museo Reina Sofia. Im modernen Reina Sofia können Sie zahlreiche Werke von Joan Miro, Salvador Dalí oder Pablo Picasso bewundern. Das mit Abstand berühmteste Werk ist Picassos Guernica.
Vielleicht noch ein interessanter Hinweis für alle Fotografen: Im Reina-Sofia-Museum ist das Fotografieren grundsätzlich erlaubt. Nur im Raum 206 - dem Ausstellungsraum von Guernica - ist es verboten.
Real Madrid und das Bernabéu-Stadion
Madrid ist übrigens eine fußballbegeisterte Metropole. Die beiden sehr erfolgreichen Fußballvereine in "La Liga" schlechthin sind natürlich der aktuelle Champions-League Sieger 2018 Real Madrid und der Stadtrivale Atletico Madrid. Wenn auch Sie Fußball-Fan sind, darf eine Führung durch das Bernabéu-Stadion eigentlich nicht fehlen.
Prachtstrassen und Retiro Park
Insgesamt herrscht viel Verkehr in der Metropole Madrid. Richtig tolle Prachtstraßen gibt es zu entdecken wo sich ein restauriertes, altes Gebäude an das nächste reiht. Es gibt aber auch viele Parkanlagen, wo sich die Madrilenen sehr gerne zurückziehen.
Grün und vor allem ruhig ist es hier. Der bekannteste Park ist der Retiro. Am Wochenende ist hier gefühlt ganz Madrid unterwegs. Im Retiro-Park treffen sich die Spanier mit Freunden oder der Familie, gehen spazieren, Eis essen oder rudern auf dem künstlich angelegten See. Ich hatte ein gemütliches Plätzchen im Schatten gefunden und konnte das bunte Treiben beobachten.
Fahrt mit der Seilbahn raus der Stadt
Einen echten Geheimtipp habe ich auch noch. Ich verstehe gar nicht warum kaum ein Reiseführer erwähnt, dass es in Madrid eine Seilbahn gibt. Ein kurzer Spaziergang durch den Park am Plaza Espana und man erblickt schon von weitem den Teleférico. Die Fahrt mit der Seilbahn kostet derzeit 6 € (Hin- und Rückfahrt) und dauert pro Strecke 11 Minuten für 2.5 km. Innerhalb kürzester Zeit schwebt man über dem Himmel von Madrid, überquert den Fluss und erblickt einen einzigen Pinienwald. Die Aussicht auf die Stadt ist ganz wunderbar.
Traumplatz Plaza de la Cibeles
Wieder zurück in Madrid gibt es aber noch jede Menge zu entdecken. Die Plaza de la Cibeles mit dem wunderschönen Rathaus gehört auf jeden Fall dazu. Mein Tipp: Rauf mit dem Aufzug aufs Dach und die Aussicht genießen. Überhaupt ist der Cibeles Platz von der Architektur einer der schönsten Plätze der Stadt.
Atocha Bahnhof & ein Ausflug nach Toledo
Selbst der Bahnhof ist in Madrid sehr sehenswert. Da es in Madrid mehrere Bahnhöfe gibt, möchte ich kurz anmerken, dass ich den Atocha meine. Von hier fahren übrigens die AVANT-Hochgeschwindigkeitszüge z. B. in Richtung Toledo, Escorial und Segovia. Der Atocha-Bahnhof ist sehr modern, äußerst sauber und ganz viel Grün ist dort gepflanzt.
Planen Sie ruhig zusätzliche Urlaubstage für die Städte in der näheren Umgebung ein. Das 65 km entfernt gelegen Toledo erreichen Sie z. B. bereits nach 30 Minuten und die Fahrt kostet gerade einmal 10,30 € pro Strecke. Der Ausflug lohnt sich auf jeden Fall, denn die Altstadt mit seinen zahlreichen Kirchen, Kathedralen und netten Plätzen ist ein einziges Schmuckkästchen.
Mein Fazit: Madrid ist lebendig, aufregend und auf jeden Fall mindestens eine Reise wert!
Jörn Sewing - Juli 2018
Lust auf weitere Städtereisen Inspirationen?
Meine persönlichen Urlaubsfotos für Ihre Reiseinspiration:
https://reisebuero-sewing.de/reisewelten/reiseberichte/koenigliches-madrid#sigProId64e2e39298