Kaiserbäder auf der Sonneninsel Usedom
Muschelsammler und Sandburgenbauer auf Usedom
Endlose feinste, helle Sandstrände locken jedes Jahr zahlreiche Badenixen, Muschelsammler, Sandburgenbauer, Strandspaziergänger auf die Insel Usedom. Und dieses Jahr lockte die Sonneninsel - wie Usedom aufgrund seiner vielen Sonnenstunden auch genannt wird - auch mich.
Mit dem PKW, Flugzeug oder Bahn nach Usedom
Deutschlands zweitgrößte Insel im äußersten Nordosten des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern ist seit Jahren ein beliebtes Reiseziel und das nicht nur, weil es sich bei Usedom um eine der sonnigsten Urlaubsregionen in Deutschland handelt. Nachdem ich vor Jahren schon von Rügen schwer begeistert war, zog es mich dieses Mal nach Usedom.
Die Anreise mit dem PKW ist natürlich nicht ohne, denn mit Staus und Pausen ist man vom Ruhrgebiet (ca. 660 km) schnell mal 8 Stunden unterwegs.Usedom ist aber auch mit dem Flugzeug schnell und bequem zu erreichen. Auf dem Inselflughafen Heringsdorf landen Sie im Direktflug aus Dortmund. Eine weitere Alternative nach Usedom zu kommen, ist natürlich die bequeme Bahnanreise.
Egal für welche Anreise Sie sich entscheiden - Usedom lohnt sich!
Seebäder Ahlbeck, Heringsdorf & Bansin
Ich habe dieses Jahr Ostern eine kurze Auszeit inmitten der Natur gesucht und habe diese auf Usedom gefunden. Dabei habe ich mich vom maritimen Flair der Insel verzaubern lassen. Ganz besonders fasziniert haben mich die historischen Seebäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin mit ihren Seebrücken und der unvergleichlichen Bäderarchitektur. Zahlreiche schöne Fotomotive konnte ich hier einfangen.
Der größte Badeort der Sonneninsel ist Zinnowitz. Der beliebte Ferienort lockt seine Gäste mit vielen Geschäften und natürlich einer Seebrücke. Etwas kleiner und ruhiger geht es in Koserow zu. Es gibt einfach für jeden Gast den passenden Ort auf Usedom.
Ausflug ins Achterland und Swinemünde
Das Schöne an Usedom ist für mich die besondere Mischung aus Strand und Natur. Diese Mischung machte meinen Urlaub hier zwischen Ostsee und Achterwasser ganz besonders. Die einen lieben die Küste und die Ostsee. Die anderen sind begeistert vom Usedomer Hinterland - auch „Achterland“ genannt. Hier bieten sich Entdeckungen mit dem Rad oder ausgedehnte Wanderungen an.
Mein persönlicher Ausflugs-Tipp: Machen Sie doch mal einen Schiffsausflug nach Swinemünde ins benachbarte Polen.
Hotels, Pensionen, Villen und Ferienwohnungen auf Usedom
Die Auswahl an Unterkünften auf Usedom ist sehr groß. Als Gast können Sie sich in den zahlreichen Sternehotels direkt an der Strandpromenade verwöhnen lassen oder Sie mieten sich eine Ferienwohnung oder Pension an und fühlen sich hier wie zu Hause. Vielleicht wartet aber auch ein Bauernhof oder eine herrschaftliche Villa auf Sie auf Deutschlands Sonneninsel Usedom.
Ob Sommer oder Winter - auf Usedom vergeht die Zeit wie im Fluge und alle sind herzlich willkommen: Wellness-Liebhaber, Radfahrer, Wanderer Genießer, Naturfreunde, Ruhesuchende, Sportbegeisterte, Freizeitmatrosen und viele andere.
Jörn Sewing - März 2016
Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Urlaub planen!
Meine Urlaubsfotos für Ihre Reiseinspiration:
https://reisebuero-sewing.de/reisewelten/reiseberichte/kaiserbaeder-auf-usedom#sigProId219c02e43a