Mein Schiff Relax persönlich erlebt – Highlights, Eindrücke & Tipps

 

Ankunft in Palma de Mallorca und Schiffserkundung (02.03.2025)

Es ist noch früh am Morgen, als wir in Düsseldorf am Gate stehen. Die Vorfreude ist riesig: Heute geht es an Bord der brandneuen Mein Schiff Relax! Gemeinsam mit rund 1.500 Gästen und ausgewählten Vertriebspartnern dürfen wir auf dieser exklusiven Vorfreudefahrt die erste Reise des Schiffes erleben – noch vor der offiziellen Taufe am 9. April in Málaga, wo Robbie Williams das Event krönen wird.

Nach einem angenehmen Flug landen wir unter strahlend blauem Himmel auf Mallorca. Perfektes Wetter, um die ersten Sonnenstrahlen an Deck zu genießen. Der Check-in verläuft reibungslos, und wenig später stehen wir auf den weitläufigen Außendecks der Mein Schiff Relax.

Der erste Eindruck? Modern, stilvoll und durchdacht. Wir schnappen uns einen Erdbeerspritz und lassen uns auf einer der neuen Sonnenliegen im Open Air-Bereich nieder. Der Blick auf den tiefblauen Hafen von Palma, das sanfte Plätschern der Wellen – genau so fühlt sich der perfekte Start in eine Reise an.

 

MeinSchiff Relax Pooldeck

MeinSchiff Relax Palma

 

Zur Mittagszeit zieht es uns ins Pane e Sole Bistro, eine der neuen kulinarischen Optionen an Bord. Hier wird italienische Leichtigkeit großgeschrieben: Frische Antipasti, knusprige Focaccia und mediterrane Spezialitäten laden zum Genießen ein. Während wir unser köstliches Essen genießen, wird uns bewusst: Dies ist nicht einfach nur eine Testfahrt für das Schiff und die Crew – es ist ein Einblick in die Zukunft des Wohlfühlens auf See.

 

MeinSchiff Relax Aussendeck

Cocktail MeinSchiff Relax

 

Am frühen Nachmittag können wir endlich unsere Kabine auf Deck 11 beziehen. Die moderne Balkonkabine (11118) überzeugt sofort mit ihrem klaren Design und – ein echtes Highlight – dem deutlich vergrößerten Bad. Endlich mehr Platz! Auch die Lage ist ideal: In der Nähe des Treppenhauses sind wir schnell überall an Bord, ohne lange Wege zurückzulegen. 

 

Balkonkabine11118 MS Relax

Relaxing MS Relax

 

Den restlichen Nachmittag verbringen wir mit einem ersten Rundgang durch das Schiff. Neue Lieblingsplätze lassen sich hier überall entdecken: großzügige Lounges, gemütliche Rückzugsorte und weitläufige Sonnendecks. Doch wie wird es sich anfühlen, wenn über 2.000 weitere Gäste hinzukommen? Diese Frage bleibt im Hinterkopf, während wir weiter die verschiedenen Bereiche erkunden.

Zum Abendessen zieht es uns ins Harbour Market, das Buffetrestaurant der Mein Schiff Relax. Die Auswahl ist großartig – von frischen Salaten über herzhafte Klassiker bis hin zu raffinierten Desserts. Besonders angenehm ist die ruhige Atmosphäre, doch wir fragen uns erneut, ob dieser Eindruck bleibt, wenn das Schiff voll belegt ist.

 

Harbour Market MS Relax

 

 

Den offiziellen Abschluss des ersten Tages bildet die Begrüßung im Theater. Während wir uns in die gemütlichen Sitze sinken lassen, erklingt im Hintergrund das Lied „Relax“ von Mika – eine musikalische Einstimmung auf die kommenden Tage. Noch ahnen wir nicht, dass dieser Song uns auf der gesamten Reise begleiten wird und sich in unsere Köpfe einbrennt. Mit diesem Ohrwurm im Gepäck geht es zurück in die Kabine. Morgen wartet ein erster Seetag mit spannenden Schulungen und vielen neuen Eindrücken auf uns.

 

Seetag – Schulungen und Neuigkeiten auf Mein Schiff Relax (03.03.2025)

Der erste volle Tag auf der Mein Schiff Relax beginnt mit strahlendem Sonnenschein – perfektes Wetter für einen entspannten Seetag. Doch bevor wir uns auf den weitläufigen Außendecks zurücklehnen, steht ein spannendes Programm auf dem Plan. Die Schulungen für Vertriebspartner finden im Theater Blaue Flora statt, wo wir mit „Angels“ von Robbie Williams musikalisch eingestimmt werden. Schon jetzt wird klar: Mein Schiff Relax setzt auf eine besondere Atmosphäre – modern, stilvoll und mit einem durchdachten Konzept für Erholung und Genuss.

Ein Highlight des Tages ist die Schiffsralley über 19 Decks. Statt einer trockenen Führung erkunden wir das Schiff auf spielerische Weise: An verschiedenen Infopoints gibt es wertvolle Informationen, gepaart mit kniffligen Fragen und Aufgaben. So macht es richtig Spaß, die vielen Neuheiten an Bord kennenzulernen.

Besonders beeindruckend ist die neue architektonische Gestaltung der oberen Decks: Auf Deck 17 und 18 überspannt das futuristische Marcoon einen großen Bereich – perfekt für alle, die gerne an der frischen Luft entspannen, aber nicht in der prallen Sonne liegen möchten. Direkt darunter sorgen Wasserspiele für eine erfrischende Abkühlung.

 

MeinSchiff Relax Pool

Marcoon MeinSchiffRelax

   

Zur Mittagszeit zieht es uns ins Poolbistro auf Deck 16, wo wir eine Kleinigkeit essen, bevor wir uns eine wohlverdiente Pause in der Eisbar gönnen. Die Auswahl an Eisspezialitäten ist groß – perfekt für diesen sonnigen Tag auf See.

Danach nutzen wir die Gelegenheit, einige der neuen Kabinenkategorien zu besichtigen. Besonders gefallen uns die Einzelkabinen in verschiedenen Kategorien – ob innen, mit Meerblick oder sogar mit Balkon. Auch die großzügigen Familienkabinen sind ideal durchdacht. Doch unser persönlicher Favorit? Ganz klar die Schöne Aussicht Suite – hier würden wir am liebsten sofort einziehen. Auch die seltenen Fernweh-Suiten, von denen es nur zwei an Bord gibt, beeindrucken mit ihrer exklusiven Lage und Ausstattung.

 

Sonnenuntergang MS Relax

Einzelkabine Balkon MSRelax

Grosse Freiheit Suite

 

Nachmittags bleibt noch Zeit, um die Sonne auf den Außendecks zu genießen und den ein oder anderen neuen Lieblingsplatz zu entdecken. Besonders angetan hat es uns das Mistral Deck auf Deck 19, das mit seiner einmaligen Lage am Bug des Schiffes und einer Fass-Sauna für ultimative Entspannung sorgt.

 

Relaxing Time MeinSchiff

Relaxing Liegen MeinSchiff

 

Am Abend lassen wir den Tag im Atlantik Restaurant à la carte ausklingen. Hier gibt es freie Platzwahl auf Deck 4 und 5, und man kann essen, wann man möchte – kein fester Zeitplan, keine Hektik. Die Speisenauswahl ist abwechslungsreich und das Essen von höchster Qualität. Besonders beeindruckend ist die neue Lage des Atlantik Restaurants im Heck des Schiffes: Über zwei Decks erstrecken sich die Panoramafenster mit traumhaftem Blick auf das offene Meer.

Während auf dem Atrium-Deck die offizielle Begrüßung durch den Kapitän und den Kreuzfahrtdirektor stattfindet – stilecht mit Karnevalsmusik und süßen Krapfen –, zieht es uns am späteren Abend noch in die Arena. Dort legt DJ Mokaby auf, den wir bereits von der Mein Schiff 7 kennen. Die Stimmung ist ausgelassen, und wir tanzen drei Stunden lang in der ersten Reihe. Ein gelungener Abschluss eines erlebnisreichen Tages. Doch ein kleiner Abstecher in die Mein Schiff Bar muss noch sein – schließlich gibt es hier 24/7 Currywurst, und das lassen wir uns nicht entgehen. Müde, aber glücklich, geht es schließlich in die Kabine. Morgen wartet Ajaccio auf uns – eine Stadt, die wir unbedingt auf eigene Faust erkunden wollen.

 

Korsika – Ajaccio auf eigene Faust erkunden (04.03.2025)

Heute legt die Mein Schiff Relax zum ersten Mal im Hafen von Ajaccio an – und auch für uns ist es eine Premiere auf Korsika.

Der Blick von unserer Balkonkabine könnte kaum schöner sein: Die Stadt schmiegt sich an die Bucht, dahinter ragen sanfte Berge in den Himmel. Die Morgensonne taucht die Szenerie in ein weiches Licht – ein perfekter Start in den Tag.

Vor dem Landgang lassen wir uns ein ausgiebiges Frühstück im Atlantik Restaurant à la carte schmecken. Hier wird das Frühstück am Platz serviert, ganz entspannt und ohne Hektik. Omelette, Pfannkuchen, frisches Obst, Croissants – alles, was das Herz begehrt. Während wir den ersten Kaffee genießen, geht unser Blick hinaus aufs Meer. Die Ruhe des Morgens, das sanfte Schaukeln des Schiffs – genau so fühlt sich Urlaub an.

Gut gestärkt machen wir uns schließlich auf den Weg. Der große Vorteil: Mein Schiff Relax liegt sehr zentral, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.

 

Ajaccio Landgang

Ajaccio MS Relax

 

Wir lassen uns einfach treiben, schlendern durch die kleinen Gassen und entdecken die charmante Seite von Ajaccio. Überall in der Stadt begegnen uns Spuren von Napoleon, der hier geboren wurde. Besonders sehenswert ist die Markthalle, wo regionale Spezialitäten wie korsischer Käse, Wurst und Honig angeboten werden. Der Duft von frischem Brot und Kräutern liegt in der Luft – typisch mediterran.

 

Ajaccio Landausflug

Ajaccio Markt

Ajaccio Altstadt

 

Weiter geht es zum Stadtstrand, einem kleinen, aber idyllischen Abschnitt direkt am Wasser. Die Promenade lädt zum Spazieren ein, und die Atmosphäre ist angenehm entspannt. Von dort aus erkunden wir die historischen Kirchen und malerischen Plätze der Stadt. Italienische Einflüsse sind in der Architektur und im Flair Ajaccios allgegenwärtig – ein Hauch von Dolce Vita weht durch die Straßen Ein besonderes Highlight ist die Citadelle, die sich imposant über die Stadt erhebt. Von hier oben genießen wir einen atemberaubenden Blick über Ajaccio und die umliegende Küste. Das Panorama ist einfach spektakulär – die pastellfarbenen Häuser, das glitzernde Meer und die sanften Hügel im Hintergrund. Wir beschließen: Korsika ist eine Insel, auf die wir definitiv noch einmal zurückkehren werden. Beim nächsten Mal aber für länger.

 

Ajaccio Strand

Ajaccio Fort

Ajaccio Korsika

 

Gegen Nachmittag kehren wir zum Schiff zurück. Um 18:00 Uhr heißt es „Leinen los“. Das Auslaufen wird traditionell von der Auslaufmusik „Große Freiheit“ begleitet. Ein Gänsehautmoment, als die Mein Schiff Relax langsam Kurs auf Marseille nimmt. Die Sonne sinkt immer weiter, und um exakt 18:18 Uhr verschwindet sie im Meer – ein perfekter Moment, den wir einfach nur genießen.

Zum Abendessen zieht es uns in die Taverna Dionysos, wo wir die griechische Küche in mediterranem Ambiente genießen. Der Vorspeisenteller ist so gut, dass wir ihn direkt noch einmal bestellen. Dazu gibt es ein Glas Ouzo – schließlich gehört das zur griechischen Gastfreundschaft dazu.

 

MeinSchif Taverna Dyonisos

MS Relax Taverne

 

Den Abend lassen wir entspannt in einer der Bars an Bord ausklingen. Noch immer haben wir die Bilder von Ajaccio vor Augen, und es ist klar: Diese Stadt hat uns verzaubert. Morgen wartet Marseille auf uns – diesmal mit einer Stadterkundung per Hop-on-Hop-off-Bus.

 

Marseille – Stadterkundung mit dem Hop-on-Hop-off-Bus (05.03.2025)

Heute erreicht die Mein Schiff Relax zum ersten Mal den Hafen von Marseille. Anders als in Ajaccio liegt das Schiff nicht direkt im Stadtzentrum, sondern etwa 8 Kilometer außerhalb. Doch bevor wir uns auf den Weg machen, starten wir den Tag ganz in französischer Manier: Im Bistro Sur Mer genießen wir frische Croissants – knusprig, buttrig, einfach perfekt.

Um in die Stadt zu gelangen, nutzen wir den Mein Schiff Shuttle für 15 Euro pro Person. Die Fahrt dauert nur wenige Minuten, und schon bald stehen wir am Vieux Port, dem alten Hafen von Marseille. Im Vergleich zu Ajaccio ist hier alles größer: Die Boote, die Yachten, das geschäftige Treiben – ein lebendiges Kontrastprogramm zum entspannten Korsika.

 

Marseille Colorbus

Marseille Hafen Schiffe

Marseille Hafenausblick

 

Um möglichst viel von der Stadt zu sehen, entscheiden wir uns für eine Erkundung mit dem Hop-on-Hop-off-Bus. Für 22 Euro pro Person können wir an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten aussteigen und uns treiben lassen. Bereits bei der ersten Rundfahrt beeindruckt uns die Vielfalt der Stadt: Die Mischung aus mediterraner Leichtigkeit, historischer Architektur und modernem Stadtleben ist einzigartig.

Unser persönliches Highlight ist die Basilika Notre-Dame de la Garde, die majestätisch auf einem Hügel über der Stadt thront. Schon von Weitem ist sie zu sehen, und je näher wir kommen, desto beeindruckender wird der Anblick. Von der Aussichtsplattform genießen wir einen atemberaubenden Blick über Marseille und das tiefblaue Mittelmeer. Es ist ein Moment zum Innehalten – die Stadt erstreckt sich in alle Richtungen, das Meer glitzert in der Sonne, und wir fühlen uns für einen kurzen Moment wie über den Dächern der Welt.

 

Marseille Notre Dame

Marseille NotreDame

Marseille von oben

 

Nicht weniger beeindruckend ist unser nächster Stopp: die Cathédrale de la Major. Als wir eintreten, findet gerade ein Gottesdienst statt. Die gewaltigen Klänge der Orgel erfüllen den Raum, der Gesang hallt von den Wänden wider – eine Atmosphäre, die unter die Haut geht. Gänsehaut pur!

   

Marseille Kathedrale Baer

Marseille Kathedrale

  

Der Tag vergeht viel zu schnell, und um 16:30 Uhr heißt es bereits "Au revoir, Marseille". Wir stehen an Deck und lauschen zum letzten Mal auf dieser Reise der Auslaufmusik „Große Freiheit“. Die Sonne spiegelt sich im Wasser, der Hafen wird langsam kleiner – ein weiteres Gänsehautmoment, der diese Reise so besonders macht.

Zum Abendessen zieht es uns noch einmal ins Harbour Market, wo wir den letzten Abend an Bord entspannt ausklingen lassen. Doch eine Überraschung wartet noch: In der Arena findet ein exklusiver Auftritt für uns Vertriebspartner statt. DJ Ötzi heizt mit seinen Klassikern „Anton aus Tirol“ und „Ein Stern“ die Stimmung an – Apres-Ski-Feeling mitten auf dem Mittelmeer. Die Party ist heute allerdings nicht so lang wie am Vorabend, denn morgen früh geht unsere Reise bereits zu Ende. Ein letztes Mal genießen wir die besondere Atmosphäre an Bord der Mein Schiff Relax, bevor es Zeit wird, Abschied zu nehmen.

 

Abschied nehmen von Mein Schiff Relax (06.03.2025)

Die Nacht ist früh zu Ende. Als wir am Morgen aufwachen, liegt die Mein Schiff Relax bereits im Hafen von Barcelona. Doch statt strahlendem Sonnenschein begrüßen uns dunkle Wolken und leichter Regen – fast so, als würde das Schiff selbst ein wenig traurig sein, uns gehen zu lassen. Um 07:00 Uhr starten die Transferbusse in Richtung Flughafen, und während wir die letzten Blicke auf das Schiff werfen, steht für uns fest: Wir wären gerne noch geblieben.

 

Unser Fazit: Stilvoll, großzügig und mit durchdachten Neuerungen

Wir sind begeistert. Zugegeben, anfangs waren wir skeptisch: Mit rund 4.000 Passagieren ist die Mein Schiff Relax deutlich größer als ihre Vorgänger und wirkt auf den ersten Blick wie ein schwimmendes Hochhaus. 

 

MeinSchiff Relax Bug

MeinSchiff Relax

 

Doch die anfängliche Sorge verfliegt schnell, denn an Bord verläuft sich die Gästeanzahl erstaunlich gut. Das Platzangebot pro Passagier bleibt auf gewohnt hohem Niveau, und die durchdachte Raumaufteilung mit drei Treppenhäusern und sogar einer Rolltreppe sorgt für eine angenehme Verteilung der Gäste.

Besonders gefallen haben uns die neuen Bars und Restaurants, die für noch mehr Vielfalt sorgen. Das Konzept ist teilweise überarbeitet worden: Während einige à la carte Restaurants nun kostenfrei sind (z. B. Osteria und Taverna Dionysos), sind andere kostenpflichtig und benötigen eine Reservierung (z. B. Hoefte und Chalet). Dennoch kann man in den kostenpflichtigen Restaurants auch einfach nur etwas trinken – die Getränke sind weiterhin inkludiert.

 

Hoefte MeinSchiff Relax

MeinSchif Taverna Dyonisos

 

Ein echtes Highlight ist die Captain’s Bar im Bug, die sich über zwei Decks erstreckt und einen einzigartigen Blick auf das Meer bietet. Die Cocktails dort sind besonders kreativ, allerdings schlägt der Eintritt mit 69 € pro Person zu Buche – ein Preis, den man vorab abwägen sollte. Generell empfiehlt es sich, einen Blick ins Tagesprogramm zu werfen, um zu sehen, welche Bars und Restaurants im Inklusivkonzept enthalten sind.

 

Captains Bar MSRelax

Captains Bar Ausblick

 

 Pro oder Plus Tarif? Unser persönlicher Tipp:

Ein wichtiger Tipp für zukünftige Gäste: Unbedingt den PRO-Tarif buchen, um sich die Kabine selbst aussuchen zu können. Im PLUS-Tarif wird die Kabine zugeteilt, und es gibt beispielsweise auf Deck 6 einige Balkonkabinen, bei denen die vorbeilaufenden Gäste direkt hineinschauen können – vom Meerblick ganz zu schweigen. Eine weitere Neuerung sind die Nichtraucherkabinen im vorderen Teil des Schiffes. Raucher, die den PLUS-Tarif buchen, könnten hier Überraschungen erleben, wenn sie eine Kabine ohne Balkon-Aschenbecher erhalten.

Trotz der Veränderungen bleibt das Wohlfühlkonzept erhalten – nur mit mehr Auswahl, neuen Highlights und einem noch besseren Platzangebot. Wir hatten eine fantastische Zeit an Bord, und eines steht fest: Diese Reise war nicht unsere letzte mit der Mein Schiff Relax!

 

Team Sewing an Bord

 

 

Wer einmal auf einem Kreuzfahrtschiff die perfekte Mischung aus Erholung, Genuss und Abenteuer erlebt hat, wird immer wiederkommen – denn es gibt kaum eine entspannendere Art, die Welt zu entdecken. Versprochen!

Ihre Fernweh-Expertinnen ... Lisa Petereit & Mareike Sewing

 


Mareike Sewing - März 2025

 

Jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin buchen!