Highlands, Whiskey, Seen & Schlösser - Magisches Schottland
Typisch schottisch ist ...
Was ist eigentlich so typisch für Schottland?
Dudelsack, Loch Ness, Whiskey, Fish & Chips, Amy McDonald, Edinburgh Castle, Linksverkehr, Haggis, Highlands, Regen, geizige Schotten, ...
Mit Studiosus Reisen nach Schottland
Vom 28.04.- 03.05.2015 habe ich mich mit STUDIOSUS Reisen einfach mal auf Reisen Richtung Schottland gemacht, um zu erfahren was denn wirklich typisch schottisch ist.
Vorweg sei gesagt: Der Schotte ist mit seinem Akzent nicht ganz so leicht zu verstehen, aber abends im Pub bei einem Bierchen oder Whiskey geht es deutlich besser. Sehr gastfreundlich sind sie jedenfalls die Schotten. Und sie essen zum Glück nicht jeden Tag Haggis.
Schneebedeckte Highlands und saftgrüne Wiesen
Die Landschaften in Schottland sind wirklich imposant. Mit den schneebedeckten Highlands Ende April habe ich jedenfalls nicht gerechnet. Überall gibt es sattgrüne Wiesen mit Schafen und die Küste bietet nicht nur Steilklippen, sondern auch wunderschöne Strände auf den Hebriden. Es macht einfach Laune durch die hübschen Ortschaften mit den netten Häusern und alten Kirchen zu schlendern.
Fotomotive gibt es hier ohne Ende. In Schottland lacht übrigens auch die Sonne. Natürlich regnet es auch mal und insgesamt ist das Wetter sehr wechselhaft. Aber sonnige Abschnitte zwischendurch gibt es immer.
Schlösser, Berge, Seen und historische Städte
Ich empfehle jedem Schottland-Urlauber eine Rundreise zu unternehmen egal ob per Bus oder Mietwagen. Nur während einer Rundfahrt erleben Sie die vielen Facetten dieses Landes.
Zahlreiche Schlösser, Berge, Wälder, Seen, die historische Hauptstadt Edinburgh oder der Besuch einer Whiskey-Destilliere sind natürlich feste Programmpunkte. Und wenn Sie dann so wie ich Ihre kompetente Reiseleitung dabei haben und nicht selber links fahren müssen, dann ist die Reise wirklich perfekt.
Brauchen Sie Tipps für Ihren nächsten Schottland-Urlaub?
Sprechen Sie mich gerne an und ich stelle auch Ihnen Ihre perfekte Schottland-Reise zusammen.
Jörn Sewing - April 2015